Blog

Technologie trifft Teamgeist

/ 3 Min. zu lesen

Bei Agile Robots arbeiten über 2.300 Menschen aus mehr als 60 Nationen. Gemeinsam entwickeln sie wegweisende Technologien und Automatisierungslösungen, die weltweit in der Industrie zum Einsatz kommen - und prägen damit nicht nur die Branche, sondern auch den technologischen Fortschritt. Doch wie ist es, bei Agile Robots zu arbeiten? Dafür haben wir mit Manisha Rachel ThankachenProject Manager bei Agile Robots gesprochen. 

 

Am Nabel der Zeit

„Wir arbeiten an völlig neuen Technologien, die es in dieser Form bislang nicht gab“ erklärt Manisha begeistert. „Davon profitieren nicht nur unsere Automatisierungslösungen – auch die Forschung gewinnt dadurch neue Impulse.“ 

Manisha ist Teil des F&E-Teams von Agile Robots, das aus über 1.000 Mitarbeitern besteht und zu den größten der Branche zählt. Tag für Tag wird hier an innovativen Lösungen gearbeitet, die Mensch und Maschine näher zusammenbringen und die Lücke zwischen digitaler und physischer Welt stetig verkleinern.

„Es fühlt sich gut an, Teil von etwas Großem zu sein und an Innovationen zu arbeiten, die die Zukunft mitgestalten“, erklärt Manisha.

Manisha Rachel Thankachen, Project Manager bei Agile Robots.

Corporate benefits

Bei Agile Robots trifft Hightech auf echtes Miteinander: Wir gestalten ein zukunftsweisendes Arbeitsumfeld, indem technologische Innovation auf persönliche Entwicklung trifft. 

Wir bieten unseren Mitarbeitern vielfältige Benefits, die Gesundheit und Wohlbefinden stärken – und gleichzeitig Raum für Wachstum bieten.

Über das umfangreiche Corporate-Benefits-System erhalten Mitarbeiter einen 50-Euro-Zuschuss, den sie entweder für Mobilität, eine betriebliche Krankenversicherung oder eine Urban Sports Mitgliedschaft nutzen können. 

 

Zuschuss für Mobilität

Manisha hat sich für die Mobilität entschieden. „Ich nutze den Zuschuss für das Deutschlandticket. Alternativ könnte ich es aber auch für einen Tankgutschein verwenden. Selbst der E-Roller lässt sich bequem über das Guthaben ausleihen.“ 

Auch nach der Arbeit profitiert Manisha von dem Zuschuss. „Ich nutze das Ticket nicht nur, um zur Arbeit zu kommen. Ich verwende es auch, um anschließend in die Berge zu fahren oder an einem der vielen Seen zu entspannen. Dafür ist München perfekt gelegen.“

Ich arbeite täglich mit Menschen aus aller Welt zusammen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch einen unglaublichen Mehrwert. Durch den interdisziplinären Austausch betrachten wir Herausforderungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven.
Manisha Rachel Thankachen, Project Manager bei Agile Robots

Sport und Gesundheit

„Bevor ich mich für den Mobilitätszuschuss entschieden habe, habe ich das Urban Sports Paket genutzt. Dank der Unterstützung unseres People Operations Teams war der Wechsel zwischen den Optionen echt einfach!“  

Das Urban Sports M Paket bietet alles, was das Sportlerherz begehrt – und das Rund um die Uhr. Allein in München gibt es hunderte Angebote, die von Fitnessstudio-Besuchen bis hin zu Yoga-Sessions oder Kletterabenteuern reichen.  

„Früher habe ich beim Sport meinen Ausgleich gefunden, heute sind es die Ausflüge in die Natur. Beides schenkt mir Energie und lässt mich den Kopf frei bekommen.“

Ähnlich wie das Sportpaket trägt auch die betriebliche Krankenversicherung dazu bei, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Als Zusatzversicherung deckt sie Kosten für spezielle Zusatzbehandlungen und bietet weitere Unterstützungsleistungen.

„Auch wenn ich das Gesundheitspaket nicht persönlich nutze, weiß ich, dass viele meiner Kollegen davon profitieren. Es ist großartig, dass es für jeden etwas gibt – egal ob man sich für Fitness, Outdoor-Erlebnisse oder eine zusätzliche Gesundheitsvorsorge interessiert.“  

 

Neue Sprachskills

Zusätzlich haben Mitarbeiter die Möglichkeit, durch private Online-Unterrichtseinheiten neue Sprachen zu erlernen. Dafür bekommen sie ein Guthaben, das sie für wöchentliche Einzelstunden nutzen können. 

„Ich nutze das Angebot, um meine Deutschkenntnisse zu verbessern. Mir macht es total Spaß, neue Sprachen zu erlernen und dadurch nicht nur meinen Horizont zu erweitern, sondern auch in andere Kulturen einzutauchen. Ich treffe mich wöchentlich mit meinem Tutor und merke, wie ich stetig besser werde.“

Auch durch die Unterstützung des Sprachkurses hat es Manisha geschafft, das Sprachniveau B1 zu erreichen. Ein Etappensieg, so Manisha. Sie will Deutsch fließend sprechen – und setzt weiterhin auf die Sprachkurse.

 

Hervorragendes Teamwork

„Ich arbeite täglich mit Menschen aus aller Welt zusammen. Das macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch einen unglaublichen Mehrwert. Durch den interdisziplinären Austausch betrachten wir Herausforderungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven“ erklärt Manisha weiter.

Die verschiedenen Lösungswege, die sich daraus ergeben, zeichnen nicht nur unser F&E Team aus. Sie sind auch ein zentraler Bestandteil unserer Innovationskraft. 

„Dieser offene Umgang mit neuen Ideen und Sichtweisen ermöglicht es uns, innovative und zugleich praxistaugliche Lösungen zu entwickeln“, ergänzt Manisha abschließend.

 

 

Möchtest Du Teil des Teams von Agile Robots werden? Dann schau auf unserer Karriereseite vorbei.

Kontakt